Vom 26.-28.4.2024 fand im Irmengardhof in Gstadt am Chiemsee ein Familienwochenende statt. 15 Familien aus mehreren Bundesländern folgten der Einladung.
Auf dem letzten Familienseminar im Mai in Oberhof haben sich unsere bisherigen Vorstände von ihrem Amt verabschiedet. Wir danken Karina Schenk, Nicole Mehring und Fred Brühmann ganz herzlich für ihre langjährige Arbeit im Vorstand und freuen uns darüber, dass Karina Schenk und Nicole Mehring
Zu einem geführten Ausflug im Alternativen Bärenpark trafen sich neugierige Familien im Thüringischen Worbis, wo wir gespannt von Sybille und Christopher empfangen wurden.
Am 03.07.2026 startet wieder die Fachmesse "Besser sehen" In Stuttgart.
Gutes Sehen ist nicht selbstverständlich. Ob durch Frühgeburt, Krankheit, Unfall oder zunehmendes Alter - immer mehr Menschen haben Probleme mit den Augen. Daher ist es wichtig über Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten
Nach 4 Jahren Rechtsstreit hat das Sozialamt Lüneburg nun der klagenden Familie Recht gegeben und urteilt somit, dass Schulkinder, die im Familienhaushalt leben, Assistenzleistungen an den Nachmittagen, die sie zu Hause verbringen, erhalten können. Die klagende Familie hatte für ihren
Dass blinde und sehende Kinder gemeinsam unterrichtet werden, ist in Deutschland längst noch nicht selbstverständlich. Anders in der mittelhessischen Universitätsstadt Marburg. Am dortigen Gymnasium der blista (Deutsche Blindenstudienanstalt e.V.) ist es inzwischen ein gewohntes Bild, dass