Vom 26.-28.4.2024 fand im Irmengardhof in Gstadt am Chiemsee ein Familienwochenende statt. 15 Familien aus mehreren Bundesländern folgten der Einladung.
Auf dem letzten Familienseminar im Mai in Oberhof haben sich unsere bisherigen Vorstände von ihrem Amt verabschiedet. Wir danken Karina Schenk, Nicole Mehring und Fred Brühmann ganz herzlich für ihre langjährige Arbeit im Vorstand und freuen uns darüber, dass Karina Schenk und Nicole Mehring
Zu einem geführten Ausflug im Alternativen Bärenpark trafen sich neugierige Familien im Thüringischen Worbis, wo wir gespannt von Sybille und Christopher empfangen wurden.
Kennt ihr das? Ihr wollt in die Bahn einsteigen, da packt euch jemand am Arm.
Die Person geht davon aus, dass ihr Hilflos seid und dass ihr deshalb ungefragt angefasst werden könnt.
Meistens ist das nett gemeint, - und dennoch ist es übergriffig. Der Begriff dafür ist Ableismus, also
Das deutsche Institut für Menschenrechte hat einen Fragebogen zum Thema "Unterstützung und Barrieren im Schulalltag von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf" erstellt und freut sich über rege Beteiligung:
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Praktische Hürden beim Zugang
Der Golden Eye Chef ist der weltweite Kochwettbewerb für Sehbehinderte und Blinde und wird dieses Jahr zum sechsten Mal ausgetragen.
28 Kochfans haben Videos ihres Rezepts eingereicht mit nur 5 Zutaten in einer Pfanne.
Darunter sind 12 Sehbehinderte und 16 Blinde aus 13 Ländern. Mit 12