Externe Veranstaltungen

06.11.2025 - 09.11.2025 | Kloster Beneditbeuern

Familienfreizeit in der Jugendbildungsstätte Aktionszentrum Benediktbeuern (BBSB e.V. unterstützt durch die Blindenseelsorge der Erzdiözese München und Freising)

Noch Plätze frei Mehrtägig

Liebe Familien,
der Arbeitskreis Elternarbeit, unterstützt durch die Blindenseelsorge der Erzdiözese München
und Freising, lädt euch herzlich zur Familienfreizeit vom 6. bis 9. November 2025 in die
Jugendbildungsstätte Aktionszentrum Benediktbeuern ein.
Wir wollen uns mit Umweltthemen wie dem Klimawandel (Actionsbound), einer Kräuterwerkstatt
und etwas Religiösem: „Neustart mit Noah“ beschäftigen.
Die Kurse und Aktionsangebote sind für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geeignet.


Vorläufiges Programm:

Donnerstag, 6.11.

17:00 Uhr Anreise
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde, Kennenlernen


Freitag, 7.11.

8:00 Uhr Frühstück
9:00 – 12:00 Uhr Arche Noah erster Teil
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 – 17:00 Uhr Klima-Krimi für Kinder und Jugendliche auf dem Gelände des Aktionszentrums
13:00 – 17:00 Uhr Alternativprogramm für die Eltern nach Absprache
18:00 Uhr Abendessen

Samstag, 08.11.

08:00 Uhr Frühstück
09:00 – 10:30 Uhr Kräuterwerkstatt
11:00 – 12:00 Uhr Kleine Wanderung
12:00 Uhr Mittagessen
14:30 – 17:30 Uhr Arche Noah zweiter Teil
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Spiele, gemeinsames Singen

Sonntag, 09.11.

08:00 Uhr Frühstück und Packen
10:00 – 11:00 Uhr Abschlussgottesdienst in der Gruppe
11:00 Uhr – 11:30 Uhr Reflexion
12:00 Uhr Mittagessen und Abreise


Das Haus ist gut mit öffentlichem Verkehrsmittel (Bahn und Bus) erreichbar.

Der Teilnehmerbeitrag
für eine Familie (zwei Erwachsene und ein Kind) beträgt 300,00 €.
Darin enthalten sind:
- Drei Übernachtungen mit Vollpension
- Kursgebühren für Actionbound und Kräuterwerkstatt
Für jedes weitere Kind werden 80,00 € zusätzlich berechnet.
Bei einer besonderen familiären Situation (Alleinerziehende, finanzielle Belastung) kommen Sie
gern auf uns zu.


Anmeldungen nimmt Frau Martina Hell bis spätestens 18.09.2025 entgegen.
E-Mail: martina.hell@bbsb.org

Herzliche Grüße
Martina Hell
(Elternarbeit des BBSB)

Weitere Informationen: http://www.bbsb.org