13.09.2025, 11:00 Uhr - 14.05.2025, 13:00 Uhr | Gedenkstätte Buchenwald | Gruppe(n): Thüringen
Gedenkstätte Buchenwald - Studienwochenende für Jugendliche mit Seheinschränkung/Blindheit und Lernschwierigkeiten
MehrtägigDer Name „Buchenwald“ wurde mit dem Konzentrationslager, das bei Weimar errichtet wurde, zum Synonym für die nationalsozialistischen Verbrechen. Nachdem das Gelände nach 1945 durch die Sowjets als Speziallager genutzt wurde, wurde es in den 50er Jahren zur Gedenkstätte umgestaltet.
In der Gedenkstätte Buchenwald bestehen für Menschen mit Seheinschränkung eine Vielzahl an Barrieren. So ist eine Auseinandersetzung mit der Thematik bei einem Rundgang vor Ort und Besuch der Ausstellung nur sehr eingeschränkt möglich. Bei zusätzlich bestehenden Lernschwierigkeiten kann der Zugang weiter erschwert werden. Dieser Nachteil soll durch eine individuelle Veranstaltung ausgeglichen werden. Jugendliche ab 15 Jahre mit Seheinschränkung/Blindheit und zusätzlichen Lernschwierigkeiten sind eingeladen, die Gedenkstätte an einem Studienwochenende zu besuchen und sich in diesem Rahmen mit den dort stattgefundenen Verbrechen auseinanderzusetzen.
Das Studienwochenende wird mit einer thematischen Einführung eröffnet. Im Anschluss erfolgt ein Rundgang über das Gelände. Hierbei stehen auch Fundstücke für ein haptisches Erfahren zur Verfügung. Auch kann sich im weiteren Verlauf kreativ in der Werkstatt mit dem Erlebten auseinandergesetzt werden.
Der Rundgang und die thematische Auseinandersetzung findet ausschließlich für die Jugendlichen statt. Eine ausreichende Anzahl an Personal zur Begleitung steht zur Verfügung.
Für die mitreisenden Familienmitglieder kann auf Wunsch ein Rahmenprogramm organisiert werden (z.B. Führung durch die Gedenkstätte mit anschließendem Besuch der Ausstellung, verschiedene thematische Stadtführungen durch Weimar).
Die Kosten für die Übernachtung von Samstag auf Sonntag trägt der Verein. Vorgesehen ist hierfür ein Hotel fußläufig zur Innenstadt. Für Samstag Abend ist ein gemeinsames Abendessen in Weimars Innenstadt vorgesehen. Die Veranstaltung soll Sonntag Mittag mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Einrichtung der Gedenkstätte ausklingen.
Termin & Ort:
13. und 14.9.2025, Beginn Samstag 11:00 Uhr, Ende Sonntag ca. 13:00 Uhr
Gedenkstätte Buchenwald, 99427 Weimar
Kosten:
30 Euro pro Person
inkl. Veranstaltung für die Jugendlichen, Übernachtung inkl. Frühstück vom 13. auf 14.9.25, Fahrtkostenrückerstattung
Anmeldung:
bis 30.6.2025 über das Online-Anmeldeformular