22.09.2025, 17:00 Uhr | Online | Gruppe(n): Bundesweit

Blindheit und Autismus – was Eltern wissen sollten

Online

Immer wieder berichten Eltern blinder Kinder von Verhaltensweisen ihrer Kinder, die sie verunsichern: z.B. Stereotype Bewegungen und Verhaltensweisen, Ich-Du-Vertauschungen in der Sprache, Echolalische oder stereotype Sprache, "Kleben" an Ritualen oder Routinen, Probleme im Kontakt mit anderen Kindern oder auch ein scheinbarer Rückzug in die innere Welt.  Handelt es sich dabei um Besonderheiten, die mit der Blindheit zusammenhängen – oder könnten hier Hinweise auf eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) vorliegen?

In diesem Vortrag von Dr. Werner Hecker soll es darum gehen:
- was man unter einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) versteht
- welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen blinden Kindern und Kindern mit ASS gibt
- warum manche Verhaltensweisen bei blinden Kindern ganz "normal" sind
- und wann eine genauere Abklärung sinnvoll sein kann

Der Vortrag richtet sich ausdrücklich an Eltern – fachlich fundiert, aber verständlich und mit vielen Praxisbeispielen. Es bleibt Raum für Fragen und Austausch.

Dr. Werner Hecker ist Leiter der Rehabilitationseinrichtung und Psychologischer Dienst der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. (blista) und war lange in der Frühförderung tätig.

Kosten pro Teilnehmer*in: 10€ über folgenden Link: Anmeldeformular

Anmeldeschluss ist der 8.9.2025. Bei Anmeldung die Kosten bitte auf das Konto der BEBSK e.V. überweisen:

GLS Bank
IBAN: DE13 4306 0967 1310 6867 00
BIC:  GENODEM1GLS

Der Teilnahmelink wird am Tag der Veranstaltung versandt.