offSight - der Podcast des DBSV Jugendclub

Kennt ihr das? Ihr wollt in die Bahn einsteigen, da packt euch jemand am Arm.

Die Person geht davon aus, dass ihr Hilflos seid und dass ihr deshalb ungefragt angefasst werden könnt.

Meistens ist das nett gemeint, - und dennoch ist es übergriffig. Der Begriff dafür ist Ableismus, also Diskriminierung aufgrund von Behinderung.

Viele behinderte Menschen nehmen das hin, weil sie unsicher sind, wie sie sich verhalten sollen.

In der aktuellen Episode des offSight Podcasts berichten wir über ein Selbstbehauptungsseminar, das die Teilnehmenden dazu ermächtigt, ihre Grenzen zu schützen. Die Organisatorinnen sprechen über ihre Beweggründe, so ein Seminar anzubieten. Die Teilnehmenden äußern sich zu ihren Erfahrungen mit Diskriminierung.

Außerdem diskutieren wir, warum es oft schwerfällt, sich gegen Ableistische Übergriffe zu wehren und wir reden darüber, dass auch das gut gemeinte, aber eben unerwünschte Anfassen aus einem systemisch verankerten Ableismus hervorgeht.

Hier könnt ihr die Episode abspielen.

https://shorturl.at/J6FsY

Wenn euch das Thema oder die Episode anfasst, äußert euch dazu! Im offSight Forum gibt es jetzt einen Thread zum Thema. Teilt eure eigenen Erfahrungen oder Strategien. Lasst andere wissen, dass sie nicht alleine damit sind.

https://offsight.de/viewtopic.php?f=16&t=528